
Stabelektroden Böhler FOX SAS 4-A 1.4576
1-2 Tage Lieferzeit (
Die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen)
Stabelektroden Böhler FOX SAS 4-A
- Rutil umhüllte Stabelektrode
- Sehr gute Schweißeigenschaften auch mit Wechselstrom
- Leichte Schlackenentfernbarkeit
- Sauberer Naht uns geringe Nacharbeit
- für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Ti
Normbezeichnung | |
EN ISO 3581-A | AWS A5.4 / SFA-5.4 |
E 19 12 3 Nb R 3 2 | E318-17 |
Beschreibung:
Stabilisierte, kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode FOX SAS-4 A vom Typ E 19 12 3 Nb R / E318-17 mit rutiler Umhüllung für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Ti. Besondere gute Schweißeigenschaften, auch mit Wechselstrom sowie eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Max. Betriebstemperatur 400ºC
Grundwerkstoffe für Böhler FOX SAS 4-A
1.4401 X5CrNiMo17-12-2, 1.4404 X2CrNiMo17-12-2, 1.4409 GX2CrNiMo19-11-2, 1.4435 X2CrNiMo18-14-3, 1.4436 X3CrNiMo17-13-3, 1.4437 GX6CrNiMo18-12, 1.4571 X6CrNiMoTi17-12-2, 1.4580 X6CrNiMoNb17-12-2, 1.4581 GX5CrNiMoNb19-11-2, 1.4583 X10CrNiMoNb18-12 UNS S31600, S31603, S31635, S31640, S31653 AISI 316, 316L, 316Ti, 316Cb
Hinweise:
Empfohlene Wärmeeinbringung max. 1,5 kJ/mm, die Zwischenlagentemperatur soll max. 150ºC betragen. Wärmenachbehandlung ist nicht notwendig. In besonderen Fällen kann ein Lösungsglühen bei 1050ºC mit anschließender Abschreckung in Wasser durchgeführt werden. Rücktrocknung: falls notwendig 120 – 200ºC für max. 2 Std.
Zulassungen:
TÜV (00777), DB (30.014.07), CE