
Stabelektroden Böhler FOX SAS 2-A
1-2 Tage Lieferzeit (
Die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen)
Stabelektroden Böhler FOX SAS 2-A
- Rutil umhüllte Stabelektrode
- Besonders gute Schweißeigenschaften an Gleichstrom und Wechselstrom
- Selbstablösende Schlacke
- Sauberer Naht uns geringe Nacharbeit
- für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4541 / 321 und 1.4546 / 347
Normbezeichnung | |||
EN ISO 3581-A | AWS A5.4 / SFA-5.4 | ||
E 19 9 Nb R 3 2 | E347-17 |
Beschreibung:
Stabilisierte, kerndrahtlegierte, austenitische Stabelektrode Böhler FOX SAS 2-A vom Typ E 19 9 Nb R / E347-17 mit rutiler Umhüllung für Ti und Nb stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4541 / 321 und 1.4546 / 347. Besonders gute Schweißeigenschaften an Gleichstrom und Wechselstrom. Hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Die Korrosionsbeständigkeit entspricht jener von 316Ti - Legierungen. Gute Beständigkeit gegen Lochfraß. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Grundwerkstoffe für Böhler FOX SAS 2-A
1.4301 X5CrNi18-10, 1.4306 X2CrNi19-11, 1.4311 X2CrNiN18-9, 1.4312 GX10CrNi18-8, 1.4541 X6CrNiTi18-10, 1.4546 X5CrNiNb18-10, 1.4550 X6CrNiNb18-10, 1.4552 GX5CrNiNb19-11 UNS S30400, S30403, S30453, S32100, S34700 AISI 347, 321,302, 304, 304L, 304LN
Hinweise:
Empfohlene Wärmeeinbringung max. 1,5 kJ/mm, die Zwischenlagentemperatur soll max. 150ºC betragen. Im Allgemeinen ist keine Wärmebehandlung erforderlich. BÖHLER FOX SAS 2-A kann für Plattierungen verwendet werden welche normalerweise ein Spannungsarmglühen bei ca. 590ºC erfordern. Eine solche Wärmebehandlung verringert die Duktilität bei Raumtemperatur. BÖHLER FOX E 347 H kann in diesem Fall eine Alternative darstellen. Rücktrocknung: falls notwendig 250 – 300ºC für min. 2 Std
Zulassungen:
TÜV (01105), DB (30.014.06), ABS, DNV, CWB certifi ed CSA W48-18: E347-17, CE